„Ein guter Tag für die Frauen in Schleswig-Holstein“, so Cornelia Schmachtenberg MdL, die Landesvorsitzende der Frauen Union Schleswig-Holstein, nach der Einbringung der Haushaltsanträge durch die Fraktionen im Schleswig-Holsteinischen Landtag. „Ein klarer Schwerpunkt der Fraktionsanträge der schwarz-grünen Koalition liegt auf dem Thema Sicherheit und dem Schutz von Frauen vor Gewalt. Die beschlossenen Maßnahmen setzen wichtige Impulse für mehr Sicherheit und umfassende Unterstützung. Mit der Bereitstellung von 14 zusätzlichen Stellen für die Landespolizei wird das Hochrisikomanagement gestärkt, und damit der Schutz von Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, entscheidend verbessert. Das ist ein klares und starkes Signal: Die Sicherheit von Frauen hat für uns höchste Priorität“, erklärt Cornelia Schmachtenberg. Zusätzlich werden die Frauenhäuser mit 1,6 Millionen Euro gemäß § 23 FAG deutlich gefördert.
Insgesamt stellt die Koalition 3,5 Millionen Euro zum Schutz von Frauen vor Gewalt bereit. „Es ist uns gelungen, ein umfassendes und nachhaltiges Paket zu schnüren, das den unterschiedlichen Bedürfnissen im Bereich des Schutzes von Frauen gerecht wird“, so die Landesvorsitzende weiter. Diese finanzielle Unterstützung ist ein entscheidender Schritt, um betroffenen Frauen in schwierigen Lebenslagen schneller und effizienter zur Seite zu stehen.
„Mit diesen Anträgen wird ein starkes Signal für den Schutz von Frauen gesendet. Noch immer sind Frauen überdurchschnittlich häufig von Gewalt betroffen. Wir gehen mit den Haushaltsanträgen einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung“, betont Cornelia Schmachtenberg.
Die Frauen Union Schleswig-Holstein wird auch weiterhin mit aller Kraft dafür eintreten, dass Frauen in allen Lebensbereichen sicher und gleichberechtigt leben können.
Verantwortlich:
Antonia Grage
Empfehlen Sie uns!