
Der Landesdelegiertentag der Frauen Union Schleswig-Holstein hat den Vorstand im Amt bestätigt. Die Norderstedter Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann wurde einstimmig für weitere zwei Jahre in Amt bestätigt. Das gilt auch für ihre beiden Stellvertreterinnen, die Bundestagsabgeordnete Petra Nicolaisen aus Wanderup und die Kielerin Dr. Stefanie Rönnau.
Erstmals wurde auch eine Mitgliederbeauftragte gewählt. Die Segeberger Kreistagsabgeordnete Annette Glage kümmert sich nun um die Mitglieder der größten Vereinigung der CDU Schleswig-Holsteins mit 4.700 Frauen. Neu im Vorstand ist die Lübeckerin Silke Theuerkauf. Die Kielerin und ehemalige Ratsfrau, Michaela Pries trat nicht mehr zu Wahl als Beisitzerin an.
Die Vize-Fraktionschefin der FDP Landtagsfraktion, Anita Klahn war zu Gast und hielt ein launiges Grußwort.
Einstimmig wurde der Leitantrag der Frauen Union verabschiedet. Er befasste sich mit dem Thema "Gleichstellung - Macht zu gleichen Teilen". Hier geht es um Lösungsansätze und Methoden, Frauen zu gewinnen und zahlreicher in Ämter und Mandate zu verhelfen.
Die Frauen Union Schleswig-Holstein beschäftigte sich auch mit der Impfpflicht gegen Masern, besseren Rahmenbedingungen für die Kurzzeitpflege und mit dem Thema Organspende. Hierzu referierte die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Frau Prof. Dr. Claudia Schmidke MdB. Sie informierte die Anwesenden aus erster und kompetenter Hand.
Weiterhin beschlossen die Delegierten Anträge zur Kita-Betreuung, zu Minijobs und gesellschaftspolitischen Fragen. "Die Frauen Union Schleswig-Holstein arbeitet zusammen mit der Mutterpartei an dem gemeinsamen Ziel, mehr Frauen für unsere Politik zu gewinnen", erklärt die Landesvorsitzende.Katja Rathje-Hoffmann.
Als besonderes Frauen Unions Mitglied begrüßte Katja Rathje-Hoffmann die Ehrenvorsitzende Gudrun Hunecke, die am 22. Juni ihren 80. Geburtag feiern konnte. "Herzlichen Glückwunsch und alles Gute, liebe Gudrun."
Empfehlen Sie uns!