
„Starke Frauen. Starkes Deutschland.“ Unter diesem Motto versammelten sich 1000 Frauen in Braunschweig, um Angela Merkel im Wahlkampf zu unterstützen. Aus Schleswig-Holstein nahmen die FU Landesvorsitzende Katja Rathje-Hoffmann MdL und 17 Delegierte aus dem ganzen Bundesland teil.
„Wir trugen bunte Poloshirts in den Farben aubergine, pink, orange, blau und grün in Anlehnung an die farbigen Blazer von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Kanzlerin hat uns mit ihrer frauenpolitischen Rede begeistert und die Frauen aus ganz Deutschland haben mit stehenden Ovationen Angela Merkel gefeiert“, erklärt die Landesvorsitzende der Frauen Union, die mit den Delegierten am Bundesdelegiertentag der Frauen Union der CDU am 26./27.08.2017 in Braunschweig teilnahm.
Mit der Aufschrift #DressforSuccess „Frauen für Merkel“ auf den Shirts werden die Frauen der FU bis zur Bundestagswahl am 24. September 2017 beim Haustürwahlkampf, auf Infoständen und Veranstaltungen unterwegs sein und für die Wiederwahl von Angela Merkel kämpfen.
Erfreulich aus schleswig-holsteinischer Sicht ist auch, dass die stellvertretende Landesvorsitzende Dr. Stefanie Rönnau erneut mit einem überzeugenden Ergebnis zur Beisitzerin in den Bundesvorstand gewählt worden ist.
„In der Braunschweiger Erklärung haben wir unsere Forderungen für die nächste Legislaturperiode zusammengestellt. Wir wollen, dass Eltern und Kinder auch im Grundschulalter überall gute Angebote vorfinden. Deshalb werden wir einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter einführen. Weiter wollen wir sichere Perspektiven für Familien. Deshalb richten wir unsere Förderung stärker auf Familien mit Kindern aus. Wir werden das Kindergeld um 300 Euro im Jahr anheben und den steuerlichen Kinderfreibetrag entsprechend auf über 8.000 Euro jährlich erhöhen“, fasste die Landesvorsitzende der Frauen Union Katja Rathje-Hoffmann MdL die Forderungen der Frauen zusammen.
Empfehlen Sie uns!