Delegiertentag der Frauen Union mit starken Impulsen für die Frauenpolitik
Knapp 100 Delegierte und Gäste kamen zum Landesdelegiertentag der Frauen Union Schleswig-Holstein in Neumünster zusammen. Neben zahlreicher Politikprominenz hielt auch der CDU Landesvorsitzende Ingbert Liebing, MdB ein Grußwort mit frauenpolitischem Hintergrund. Besonderer Gast an diesem Vormittag war die Bundesvorsitzende der Frauen Union und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium Annette Widmann-Mauz, MdB.
Die Landesvorsitzende der Frauen Union Katja Rathje-Hoffmann, MdL lobte die spannenden Ausführungen der Bundesvorsitzenden. „ Annette Widmann-Mauz zeigt deutlich, dass Frauen die Bescheidenheit aufgeben müssen und sich selbstbewusst in alle Bereiche der Politik einmischen sollen.“ Zudem verwies sie zur anstehenden Aufstellung der Landesliste zur Landtagswahl im Mai 2017 am 11. Juni auf die konsequente Einhaltung des CDU Frauen-Quorums von mindestens einem Drittel der Listenplätze.
Die aus Baden-Württemberg stammende Bundesvorsitzende berichtete von den harten Verhandlungen zur Regierungsbildung in dem südlichen Bundesland. „Schlussendlich haben sich die harten Kämpfe und die Beharrlichkeit bewährt“, so Widmann-Mauz. Fast die Hälfte der dortigen Regierungsämter werden von Frauen besetzt. Eine erfolgreiche Frauenpolitik braucht auch immer eine kontinuierliche Personalentwicklung. In der Vergangenheit hat die CDU nicht genug für die Nachwuchsförderung gesorgt. Die demographischen Veränderungen treffen die gesamte CDU.
Rathje-Hoffmann und Widmann-Mauz kämpfen zudem gemeinsam für die Reform des Paragraphen 177 StGB zum besseren Schutz der sexuellen Selbstbestimmung und die Schließung von Schutzlücken im aktuellen Regierungsentwurf.
Abschließend war man sich einig, dass die Hälfte der Bevölkerung, nämlich die Frauen, besser und mehr vertreten sein müssen und das Frauen zu Programmiererinnen der Zukunft werden.
Der Delegiertentag beschäftigte sich noch mit weiteren Anträgen zur Beibehaltung der Schulartempfehlungen in der 4. Grundschulklasse und zu Weitererteilung von Schulnoten. Zudem gab es Anträge zur Inklusion und zur Finanzierung und Qualitätssteigerung von Kindertagesstätten.
Foto von links nach rechts:
Katja Rathje-Hoffmann, Annette Widmann-Mauz, Ingbert Liebing
___________________________________________
verantwortlich:
Frauen Union Schleswig-Holstein
Sophienblatt 44-46
24114 Kiel
Telefon: 0431/66099-33
Telefax: 0431/66099-99
E-Mail: presse [at] fu-sh.de
Empfehlen Sie uns!